
Für Arztpraxen
Die Praxissoftware medatixx mit Selbst-Update ist ideal für jede Arztpraxis! Sie erfüllt alle Anforderungen und lässt sich ganz nach Ihren Wünschen konfigurieren.


Für Psychotherapie
Die leistungsstarke Praxissoftware für Psychologische Psychotherapeuten heißt psyx und ist speziell auf den psychotherapeutischen Alltag zugeschnitten.
Wir entwickeln Software-Lösungen für ein effizientes Praxismanagement
Unsere Lösungen stehen für einen reibungslosen Praxisablauf, Zeitersparnis und Wirtschaftlichkeit. Mit unserer Praxissoftware helfen wir Ihnen, die Arbeitsprozesse in Ihrer Praxis zu optimieren und den administrativen Aufwand zu verringern. So haben Sie mehr Zeit für Ihre Patienten.
Telematikinfrastruktur
Softwarelösungen
Mit TI as a Service, dem Rundum-sorglos-Paket von medatixx und I-Motion, ist Ihr TI-Anschluss stets aktuell.
Digitalisierung in der Praxis
Wissenswertes
Infoportal rund um E-Health, TI und Gesundheitspolitik.
Fortbildung
Wissenswertes
Schulungen und E-Learnings für die Arztpraxis.
Aktuelles
Wissenswertes
Veranstaltungen
Wissenswertes
Ambulanz-/MVZ-Software
Softwarelösungen
KI – Künstliche Intelligenz
Softwarelösungen
Intelligente Add-ons und Funktionen in Ihrer Praxissoftware.
medatixx-HealthHub
Softwarelösungen
Anwendungen sicher und stabil in Ihre Praxissoftware von medatixx anbinden.
Add-ons
Softwarelösungen
mein.medatixx
Online-Plattform
Entdecken Sie die neuesten Angebote online auf mein.medatixx! Oder konfigurieren Sie Ihre Praxissoftware nach eigenen Wünschen.
Aktuelles
Aktuelle Blogbeiträge
- Was ist Schnittstellenmanagement in einer Arztpraxis? Bedeutung und Praxisbeispiele
- Welche Richtlinien sollte man bei der Begrüßung eines Patienten beachten? Wichtige Dos & Don’ts für medizinisches Personal
- Was ist der Bundesmantelvertrag für Ärzte? Alles, was Ärzte wissen müssen
- Was ist die Betriebsstättennummer (BSNR) im ASV? Bedeutung, Nutzung und Tipps
- Ist eine Praxisfinanzierung ohne Eigenkapital möglich? Optionen und Tipps für Gründer
- Was bedeutet die GOÄ-Ziffer 870 in der Psychotherapie? Erklärung, Abrechnung & Bedeutung
- Was passiert, wenn ein Patient seine Einwilligung widerruft? Rechtliche und praktische Folgen
Beliebte Blogbeiträge
- Was ist die elektronische Patientenakte (ePA)? Einfach erklärt: Funktionen, Vorteile, Nachteile & mehr
- Haben alle Ärzte Zugriff auf die elektronische Patientenakte? – Zugriffsrechte, Datenschutz & Voraussetzungen
- Wann wird die elektronische Patientenakte (ePA) Pflicht?: Ablauf, Gesetz & Zeitplan erklärt
- Wie kann ich die Folgebescheinigung (eAU) abrufen?
- Ist die neue elektronische Gesundheitskarte Pflicht? – Infos zur eGK, gesetzlichen Vorgaben & Nutzung
- Was ist das eAU-Verfahren? Ablauf, Funktion & wichtige Infos zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
- Ist die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) für Ärzte verpflichtend? Alles Wissenswerte im Überblick




